Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Das Lavendelhaus
  • Lavendel
  • Safran
  • Märkte
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Samenfestes Saatgut
  • Jungpflanzen
  • Gemüse
    • Auberginen
    • Bohnen
      • Buschbohnen
      • Stangenbohnen
      • Feuerbohnen
    • Tomaten
      • Cocktailtomate
      • Salattomate
      • Fleischtomate
      • Marktomate
      • Wildtomate
    • Chili & Pfefferoni
    • Paprika
    • Physalis
    • Kürbisse
      • Zucchini
      • Sommerkürbis
      • Winterkürbis
      • Muskatkürbis
      • Ölkürbis
      • Feigenblattkürbis
      • Flaschenkürbis
      • Schwammkürbis
    • Gurken
    • Melonen
      • Wassermelone
      • Honigmelone
    • Mangold
    • Erbsen
      • Zuckererbsen
      • Markerbsen
      • Palerbsen
    • Kohl
    • Salate
    • Spinat
    • Mais
    • Wurzelgemüse
  • Kräuter & Blumen
    • Blumen
    • Heilkräuter
    • Färberpflanzen
    • Würzkräuter
    • Teekräuter
  • Kräuterprodukte
    • Ätherisches Lavendelöl
    • Safranfäden
  • Startseite
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Die Neckargärtner
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jungpflanzen
  • Kasse
  • Kategorien
  • Kontakt
  • Kurse
  • Lavendel
  • Märkte
  • Mein Konto
  • Saatgutvielfalt findet statt !
  • Safran
  • Samenfestes Saatgut
  • Versand & Lieferung
  • Vom Garten
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • 0,00 € 0 Artikel

Startseite / cropped-lavendel-logo-1.png / cropped-lavendel-logo-1.png

cropped-lavendel-logo-1.png

https://das-lavendelhaus.com/wp-content/uploads/2017/12/cropped-lavendel-logo-1.png

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: cropped-lavendel-logo-1.png

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Saatgut und Jungpflanzen

Bioladen Föll, 74360 ilsfeld-Wüstenhausen

ab März 2023

GESUCHT 2023: Sortenkombinationen Die Drei Schwestern in Milpa

Die indigenen Kleinbauern in Süd- und Mittelamerika bauen bis heute Mais traditionell in Mischkultur mit Bohnen und Kürbis an. Diese Kombination wird auch "Drei Schwestern" genannt. Der Mais soll dabei den Stangenbohnen als Rankhilfe dienen und der Kürbis den Platz am Boden nutzen, diesen beschatten und Beikräuter unterdrücken. Die Stickstofffixierung bei den Bohnen soll den Starkzehrern Mais und Kürbis zu Gute kommen. Einige engagierte Netzwerkpartner beim Genbänkle möchten sich diese Saison der Suche nach geeigneten Sortenkombinationen widmen. Interessierte können sich gerne an den Versuchen beteiligen. (Kontakt: mariarvoit@gmx.de)

Unternehmen

Über mich
Märkte
Kontakt
Impressum

Informationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerruf
Versand & Lieferung
Datenschutz
Haftungsausschuss

Impressum

Das Lavendelhaus
Inh.: Maria Reisinger Voit
shop@das-lavendelhaus.com
Tel.: 0172/5602281
Betriebsstätte
Häldenweg 10
71717 Beilstein-Billensbach
Verwaltung
Habichthöhe 2
74199 Untergruppenbach

Zertifizierung

DE-ÖKO-006

HU-ÖKO-02
© Das Lavendelhaus 2023
DatenschutzerklärungErstellt mit Storefront & WooCommerce.
  • Mein Konto
  • Suche
  • Warenkorb 0